Veranstaltungen

Unterstützte Kommunikation

In dieser Fortbildung werden die Grundlagen zur unterstützten Kommunikation erläutert. Wer benötigt diese Form der Kommunikation, welche Hilfsmittel gibt es und was sollte ich als Mitarbeiter dabei bedenken?
Beginn: 19.04.2023 um 13:00 Uhr
Ende: 19.04.2023 um 16:00 Uhr
Preis: Kostenlos
Ort: Haus am Kappelhof

Das kleine „1x1“ im Umgang mit Rollstühlen und Rollatoren

Hier bekommen sie Tipps und Kniffe zum sicheren Umgang mit dem Rollstuhl und Rollator gezeigt. So können sie Betroffene bei Ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit sicher begleiten. An diesem Abend werden sie auch Zeit für Übungen zur Selbsterfahrung haben, so wie zum gegenseitigen Erfahrungsaustausch.
Beginn: 19.04.2023 um 17:00 Uhr
Ende: 19.04.2023 um 19:00 Uhr
Preis: Kostenlos
Ort: Walter-Geiger-Haus

Grundschulung zum Kinderschutz § 8b

Grundwissen zum Kinderschutz
Beginn: 20.04.2023 um 08:00 Uhr
Ende: 20.04.2023 um 09:30 Uhr
Preis: Kostenlos
Ort: Hort an der Weiherbergschule

Professioneller Umgang mit der Vermutung sexualisierter Gewalt

Im Alltag von Kindertageseinrichtungen und Horten kommt es immer wieder vor, dass sich Auffälligkeiten von Kindern häufen. Insbesondere, wenn die Ursachen unklar sind und es altersunangemessene Äußerungen und Verhaltensweisen im Hinblick auf Körperlichkeit und Sexualität gibt, entsteht die Vermutung, dass sexualisierte Gewalt die Ursache der Auffälligkeiten sein könnte. Um dieser Vermutung nachzugehen ist einerseits eine hohe Sensibilität erforderlich und andererseits das Wissen über die verschiedenen notwendigen Schritte.
Beginn: 11.05.2023 um 08:30 Uhr
Ende: 11.05.2023 um 12:00 Uhr
Preis: 25 €
Ort: Hort an der Weiherbergschule

Entwicklungsfreundliche Beziehung

Entwicklungsfreundliche Beziehung, kurz auch „EfB“ genannt, ist ein methodischer Ansatz zur Begleitung von Menschen mit schwersten Behinderungen. Bei der entwicklungsfreundlichen Beziehung liegt das Hauptaugenmerk auf der sozial-emotionalen Entwicklung.
Beginn: 17.05.2023 um 10:00 Uhr
Ende: 17.05.2023 um 14:00 Uhr
Preis: Kostenlos
Ort: Haus am Kappelhof

Caritasverband e. V. Pforzheim

Blumenhof 6 
75175 Pforzheim

Telefon (07231) 128-0 
Telefax (07231) 128-110 
info (at) caritas-pforzheim.de 

Anfahrt »

Schreiben Sie uns eine Nachricht

Kontaktformular

Kontaktformular
captcha

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.