Neubau für Menschen mit schwersten mehrfachen Behinderungen

Wohngruppen und Tagesförderstätten ab dem Sommer 2023

Wohngruppen
Die Wohngruppen bieten in drei Bungalows 26 Plätze für Menschen mit schwersten geistigen und mehrfachen Behinderungen, sowie Menschen mit schwersten körperlichen Behinderungen. Sie stellen den Haupt-Lebensbereich, das "Zuhause" der Bewohnerinnen und Bewohner dar.

Die Bewohnerinnen und Bewohner werden aus dem Enzkreis und der Stadt Pforzheim kommen. Durch dieses Regionalkonzept ist es möglich, einen engen Kontakt zu Angehörigen und Freunden aufrecht zu erhalten. Von Übernachtungsbesuche in der Familie bis hin zu Urlaubsreisen ist alles möglich.

 

Tagesförderstätten

Die Tagesförderstätten stellen den zweiten Lebensraum, neben den Wohngruppen, dar.
Ziel der Gruppen ist es den einzelnen Menschen einen sinnerfüllten Tag zu ermöglichen. Arbeitsnahe Tätigkeit und eine enge Anbindung an das soziale Leben im Ort, dessen Zentrum fußläufig in fünf Minuten erreichbar ist, sind besondere Merkmale dieses Bereichs.

 

Allgemeines

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus unterschiedlichen Fachbereichen arbeiten an dem gemeinsamen Ziel, fachlich abgestimmte, Hilfen zu gewährleisten.
Im Mittelpunkt aller Bestrebungen steht der einzelne Menschen mit seinen individuellen Bedarfen.

Fachliche Aspekte der Begleitung von Menschen mit schwersten mehrfachen Behinderungen, wie beispielsweise Basale Stimulation, Unterstützt Kommunikation (UK), der TEACCH-Ansatz u.a. auf Basis der "SITAS-Studie" und den Ergebnissen der "Qualitätsoffensive Teilhabe", bilden das Grundgerüst für ein zufriedenes Leben der Menschen.

 

Wir suchen Sie!

Bewerben Sie sich für für dieses neue Haus. Entwickeln Sie in einem multiprofessionellen Team ein Zuhause für die Menschen mit Behinderungen, welches den modernen Entwicklungen der Eingliederungshilfe auf Grundlage des neuen Bundesteilhabegesetzes (BTHG) und seiner unbedingten Personenzentrierung der Leistungen folgt.

Stellen Sie jeden einzelnen Menschen in dem Mittelpunkt aller Bestrebungen und schaffen Sie erfüllte Tage für die Menschen und sich selbst!

 

 

Ihre Ansprechpartner

Frank Johannes Lemke
Caritasdirektor

Blumenhof 6
Telefon: (07231) 128-101
info (at) caritas-pforzheim.de  

Caritasverband e. V. Pforzheim

Blumenhof 6 
75175 Pforzheim

Telefon (07231) 128-0 
Telefax (07231) 128-110 
info (at) caritas-pforzheim.de 

Anfahrt »

Schreiben Sie uns eine Nachricht

Kontaktformular

Kontaktformular
captcha

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.