Rechtzeitig vor Weihnachten 2022, am 15. November 2022, startete das „Starke Bündnis für die Ukraine“ den im Jahr 2022 letzten Hilfsgütertransport in die Westukraine, nämlich in ein dortiges Kinderlager, in dem Heimkinder aus der Stadt Mykolajiw eine vorläufige Bleibe erhielten. Die rund 100 Heimkinder mussten im Frühjahr unter Beschuss in die Westukraine flüchten, nachdem ihre beiden Heimstätten in Mykolajiw von der russischen Armee zerstört worden waren. Auf der Flucht in die Westukraine starben 3 Erzieherinnen, die dem russischen Kugelhagel zum Opfer fielen.
Schließlich war die Freude bei den ukrainischen Heimkindern riesengroß, als diese zu Weihnachten ihre Geschenkpakete erhielten. Yana Nesper, selbst aus der Ukraine stammend, und eine Mitstreiterin in dem Pforzheimer „Starken Bündnis für die Ukraine“, rührte das Glänzen in den Augen der beschenkten Kinder zutiefst. Denn nicht nur über die persönlichen Geschenke brach große Freude aus, sondern auch über die diversen Güter, wie Lebensmittel, Spielwaren, Hygieneartikel, Schlafsäcke, Bekleidung, Generatoren zur Stromerzeugung u.v.m im Gesamtwert von weit über 100.000,00 €. Das „Starke Bündnis für die Ukraine, getragen von der Pforzheimer Caritas, dem Modehaus Jung, der Fa. Rutronik aus Ispringen, dem Multiunternehmer Marcus Mürle, dem Kommunalpolitiker Philippe A. Singer und Mitglied des CDU-Bezirksvorstands Mittelbaden, der Deutsch-Rumänischen Gesellschaft, der Deutsch-Ungarischen Gesellschaft und weiteren engagierten Bürgern, hatte bisher Geld- und Sachspenden im Wert von über 1 Million € gesammelt. Und alle gekauften und gesammelten Güter gelangten eins zu eins dorthin, wo diese am meisten benötigt werden: zu den Flüchtlingskindern.
Für Caritasdirektor Frank Johannes Lemke ist diese starke Leistung, für die viele hundert Pforzheimer und Bürger aus dem Enzkreis stehen, ein Beweis für die außerordentlich große Nächstenliebe der hiesigen Menschen. „Wir werden daher nicht nachlassen in unserem Bemühen um die Verbesserung der Lebenssituation dieser Kinder“ und kündigt auch für 2023 weitere Unterstützung für die Bevölkerung in der Ukraine an.
Pressemeldung der Pforzheimer Zeitung vom 12.01.2023
Pressemeldung des Pforzheimer Kuriers vom 12.01.2023